Iran: Die Schäden des Schattenspiels (28. Juni 2025)
Ein Beitrag von Amir Taheri, übersetzt von Nasrin Amirsedghi Die Geschichte ist voller Beispiele, in denen ein Teil eines Volkes – im Glauben,…
Ressort Außen- und Sicherheitspolitik
Die Webseite des Ressorts Außen- und Sicherheitspolitik in der Piratenpartei Deutschland
Hier finden sich Meinungsbeiträge, die nicht unbedingt die mehrheitliche Zustimmung der Partei oder der Arbeitsgemeinschaften erreichen, aber dennoch einen möglichen Impuls zu einer Diskussion bieten können
Ein Beitrag von Amir Taheri, übersetzt von Nasrin Amirsedghi Die Geschichte ist voller Beispiele, in denen ein Teil eines Volkes – im Glauben,…
Mitglieder der AG Außen- und Sicherheitspolitik haben Putin-Russland nach den Kriterien von Umberto Eco’s „Urfaschismus“ untersucht. Das Ergebnis überrascht: unter der Anlegung objektiver…
Schuld am momentanen Zustand der Bundeswehr sind viele. Nun sind wir im Angesicht der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine aufgewacht, und erkennen, dass die Welt von Geopolitik bestimmt ist und manche Akteure auch ihre Streitkräfte als Mittel der Diplomatie einsetzen. Nun ist es an der Zeit, jenseits von Parteibrille und Schuldzuweisungen konstruktiv darauf hinzuarbeiten, die Probleme bei der Bundeswehr zu lösen.
Bei der Überschrift fragt Ihr Euch vielleicht: Warum nehmen ausgerechnet PIRATEN den BND in Schutz? PIRATEN sind Geheimdiensten doch so kritisch gegenüber ein- gestellt, protestieren für Snowden und andere Whistleblower. PIRATEN wollen Hintertüren in Software verhindern usw.
Ein Beitrag von Alex Kohler, Themenbeauftragter Außenpolitik Das Ziel Deutschlands in seiner Außen- und Sicherheitspolitik sollte es in erster Linie sein, die Zusammenarbeit…
Seit gut zwei Wochen mehren sich die Berichte über einen verstärkten Aufmarsch russischer Truppen entlang der Grenzen zur Ukraine, den sogenannten „Volksrepubliken“ der „Separatisten“ in der Ostukraine und auf der von Moskau annektierten Krim.
Vergangene Woche hat die (noch) Regierungspartei SPD die Drohnendebatte wieder aufgefrischt und dies – in alter Tradition – mit einer inhaltlichen Kehrtwende um…
Am 1. August 2020 trafen sich in Berlin laut Angaben der Polizei rund 20.000 Menschen, um gegen Coronaschutzmaßnahmen, Maskenpflicht und letztlich auch den…
Am 01.07.2020 endete in Russland ein Referendum zur Änderung der Verfassung. Nach Angaben der Wahlkommission stimmten 78,5% der rund 110 Mio. Wahlberechtigten für die Änderung,…
In diesem Jahr finden die Präsidenschaftswahlen in den USA statt. Für die Republikaner wird Donald Trump ins Rennen gehen, für die Demokraten, Joe…