Iran: Die Schäden des Schattenspiels (28. Juni 2025)
Ein Beitrag von Amir Taheri, übersetzt von Nasrin Amirsedghi Die Geschichte ist voller Beispiele, in denen ein Teil eines Volkes – im Glauben,…
Ressort Außen- und Sicherheitspolitik
Die Webseite des Ressorts Außen- und Sicherheitspolitik in der Piratenpartei Deutschland
Ein Beitrag von Amir Taheri, übersetzt von Nasrin Amirsedghi Die Geschichte ist voller Beispiele, in denen ein Teil eines Volkes – im Glauben,…
Die Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Umbrüche. Daher ist es für Deutschland und Europa von entscheidender Bedeutung, ambitioniert, flexibel und mit klugen sicherheitspolitischen Weichenstellungen und Maßnahmen auf die Entwicklung zu reagieren. Die Ausgangslage der neuen Regierung ist dabei schwierig. Insbesondere durch den vorherigen Kanzler und seine sicherheitspolitischen Entscheidungen hat Deutschland nicht adäquat auf die sicherheitspolitische Lage reagiert und sich dadurch auch innerhalb der EU und der Nato isoliert – auch wenn man bemüht war, diesen Umstand vor der europafreundlichen Bevölkerung zu verbergen.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Uwe Bannow, der zu früh von uns gegangen ist. Uwe war der AG Außenpolitik eng verbunden,…
Betrachtet man technische Entwicklungen, fällt auf, dass Innovation durch Verknüpfung verschiedener Technologien und Verfahren entsteht, orientiert an der Lösung von Herausforderungen. Umberto Ecco hat einmal das Bild von Zwergen auf den Schultern von Riesen benutzt, auch in Bezug auf Fortschritt, aber in einem etwas anderen Gesamtzusammenhang. Das Bild passt allerdings auch auf die Evolution in der Kriegsführung mit Drohnen.
Wir durchlaufen eine beunruhigende Entwicklung, in der #Politik und #Medien unsere diffusen Ängste für ihre Selbstdarstellung ausnutzen und schüren. Das impliziert nicht nur eine fragwürdige Ethik, unmoralisches Verhalten und aggressive politische Dogmen. Es führt auch zu Entscheidungen mit sehr realen Folgen für unsere Stabilität, Sicherheit und nationale Verteidigungsfähigkeit.
We are currently witnessing a disconcerting trend involving the increased harnessing of fear by politicians and the media in our societies. This is not simply a matter of questionable ethics, immoral behaviour and aggressive political dogma. It is about actions with real-world consequences for our stability, security and national defence capabilities.
by Alexander Kohler Let’s just hypothetically assume that upon attacking Ukraine, it would be essential for Russia to also become active outside Ukraine…
Nehmen wir einfach hypothetisch an, mit dem Angriff auf die Ukraine wäre es essentiell wichtig für Russland, auch ausserhalb der Ukraine aktiv zu werden, um seine geopolitischen Ziele durchsetzen zu können. Und damit auch wiederum das Kampfgeschehen in der Ukraine zu beeinflussen. Im Dezember 2021 haben mein Co-Autor Schoresch Davoodi und ich schon den hybriden Werkzeugkasten von Putin beschrieben.
Am 27.02.2022 sprach Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag von einer „Zeitenwende“. Diese betreffe nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa. „Die Welt danach…
Ernsthafte, sachgerechte Diskussionen auf dem Themenfeld „Sicherheit & Verteidigung, Landesverteidigung, Bündnisverteidigung, Gesamtverteidigung“ finden in Deutschland nicht statt. Ein Gastbeitrag von Peter Hinz.