Gegen eine Kürzung im Puma-Projekt (26. April 2021)
Wie die Wirtschaftswoche berichtet, droht dem Puma-Schützenpanzer der Rotstift. So soll zu Gunsten von Großprojekten die Beschaffung von 220 neuen Panzern sowie die…
Ressort Außen- und Sicherheitspolitik
Die Webseite des Ressorts Außen- und Sicherheitspolitik in der Piratenpartei Deutschland
Wie die Wirtschaftswoche berichtet, droht dem Puma-Schützenpanzer der Rotstift. So soll zu Gunsten von Großprojekten die Beschaffung von 220 neuen Panzern sowie die…
Seit gut zwei Wochen mehren sich die Berichte über einen verstärkten Aufmarsch russischer Truppen entlang der Grenzen zur Ukraine, den sogenannten „Volksrepubliken“ der „Separatisten“ in der Ostukraine und auf der von Moskau annektierten Krim.
Vergangene Woche hat die (noch) Regierungspartei SPD die Drohnendebatte wieder aufgefrischt und dies – in alter Tradition – mit einer inhaltlichen Kehrtwende um…
In diesem Jahr finden die Präsidenschaftswahlen in den USA statt. Für die Republikaner wird Donald Trump ins Rennen gehen, für die Demokraten, Joe…
Pakistan hat eine lebendige Geschichte. Es wurde 1947 gegründet und in West- und Ostpakistan aufgeteilt. Ostpakistan wurde später 1971 zum heutigen Bangladesh.Für unseren…
Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 und der damit erfolgreichen Eröffnung einer Westfront läutete das Ende Nazideutschlands ein.…
Von Manuel Feldmann und Sebastian Alscher Einleitung Social Networks werden im Zusammenhang mit Demokratie oft negativ etikettiert. Fake News oder die allgemein filterlose…
Die Tagesschau berichtete über aktuelle Gefahren für das Stromnetz durch Hackerangriffe. https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/hacker-angriff-infrastruktur-101.html Aus diesem Grund verlinken wie gerne noch einmal die Gastbeiträge von…